RBOG 2014
- RBOG 2014 Nr. 01Gravierende Verletzung des rechtlichen Gehörs; keine Heilung im Beschwerdeverfahren; Anspruch auf Offizialanwalt 
- RBOG 2014 Nr. 02Besuchsrecht bei anhaltendem Konflikt zwischen den Eltern 
- RBOG 2014 Nr. 03Voraussetzungen für die Rückübertragung der Obhut 
- RBOG 2014 Nr. 04Zeitlich begrenzt geführte Vertretungs- und Verwaltungsbeistandschaft aufgrund des veränderlichen Gesundheitszustands des Beschwerdeführers 
- RBOG 2014 Nr. 05Einsetzung, Rechte, Pflichten und Absetzung der Vertrauensperson 
- RBOG 2014 Nr. 06Die Genehmigung des Schlussberichts obliegt der Kollegialbehörde 
- RBOG 2014 Nr. 07Beweiswert einer Quittung 
- RBOG 2014 Nr. 08Kündigung einer Wohnung wegen Überbelegung nach Einzug der Lebenspartnerin des Mieters 
- RBOG 2014 Nr. 09Kostenfolge einer mutwilligen Beschwerde 
- RBOG 2014 Nr. 10Das IV-Verfahren beeinflusst das Zivilverfahren betreffend Kindesunterhalt nicht; keine Sistierung 
- RBOG 2014 Nr. 11Zustellung von Schriftstücken im Rechtsöffnungsverfahren an eine Person mit Wohnsitz in Thailand; internationale Rechtshilfe; Zustellungsdomizil 
- RBOG 2014 Nr. 12Pflicht des Massnahmenrichters zur Erforschung der finanziellen Verhältnisse des Schuldners von Kinderunterhaltsbeiträgen mit unbekanntem Wohnsitz im Ausland 
- RBOG 2014 Nr. 13Vertretung im Rechtsöffnungsverfahren; Behebung von Mängeln; überspitzter Formalismus 
- RBOG 2014 Nr. 14Bestellung eines Vertreters für einen inhaftierten Schuldner 
- RBOG 2014 Nr. 15Pfändung eines Markenrechts und selbstgemalter Bilder 
- RBOG 2014 Nr. 16Begründung des Tatvorwurfs bei Einstellung des Verfahrens aus Gründen der Opportunität 
- RBOG 2014 Nr. 17Absetzung des amtlichen Verteidigers wegen angeblich fehlerhaften Prozessverhaltens und standeswidrigen Verhaltens 
- RBOG 2014 Nr. 18Der reduzierte Honoraransatz für den Offizialverteidiger gilt unabhängig vom Verfahrensausgang; Praxisänderung 
- RBOG 2014 Nr. 19Noven im Haftbeschwerdeverfahren 
- RBOG 2014 Nr. 20Vor der Einstellung eines Strafverfahrens hat zwingend eine Parteimitteilung im Sinn von Art. 318 Abs. 1 StPO zu ergehen 
- RBOG 2014 Nr. 21Anfechtung der Ablehnung von Beweisanträgen 
- RBOG 2014 Nr. 22Kognition der Berufungsinstanz, wenn die Anklage auf einem Strafbefehl beruht, der nur Übertretungen zum Gegenstand hatte 
- RBOG 2014 Nr. 23Entschädigungs- und Genugtuungsfolgen: Die Beschwerdeinstanz ist nicht an den Entsiegelungsentscheid des Zwangsmassnahmengerichts gebunden 
- RBOG 2014 Nr. 24Unverhältnismässig hohe Kosten des Massnahmenvollzugs 
- RBOG 2014 Nr. 25Bemessung der Genugtuung nach Opferhilfegesetz; keine zwingende Kürzung im Vergleich zur zivilrechtlichen Genugtuung 
- RBOG 2014 Nr. 26Vollstreckung eines deutschen Kostenfestsetzungsbeschlusses 
- RBOG 2014 Nr. 27Kostentragungspflicht der betroffenen Person bei Gefährdungsmeldung; kein Anspruch auf Umtriebsentschädigung 
