§ 8 SHG
- TVR 2013 Nr. 14Einstellung der Unterstützung bei Wegfall der Bedürftigkeit, Parteientschädigung bzw. unentgeltliche Rechtsverbeiständung im Rekursverfahren 
- TVR 2010 Nr. 18Mitwirkungspflicht des Gesuchstellers in der öffentlichen Sozialhilfe 
- TVR 2010 Nr. 19Bekanntgabe medizinischer Daten an Sozialhilfebehörden 
- TVR 2019 Nr. 21Nichteintreten auf Wiederanmeldung zum Bezug von Sozialhilfeleistungen; Subsidiaritätsprinzip 
- TVR 2019 Nr. 22Kostentragung im Rahmen der Sozialhilfe bei Fremdplatzierung eines Kindes; Anwendbarkeit der Richtlinien des DJS zur Bemessung des Pflegegeldes für Kinder und Jugendliche in privaten Pflege- und Tagesfamilien (RL DJS Pflegegeld); keine Übernahme der Kosten von Platzierungsorganisationen für Leistungen, die von Gesetzes wegen durch eine Behörde zu erbringen sind und nicht im Rahmen eines Entscheids der KESB festgelegt wurden 
- TVR 2015 Nr. 22Subsidiäre Kostengutsprache für einen Heimaufenthalt 
- TVR 2012 Nr. 24Mietzinsrichtlinien von Gemeinden 
- TVR 2021 Nr. 24Gesuch um Kostengutsprache von Dritten; Übernahme von Notfallbehandlungskosten einer Touristin 
- TVR 2014 Nr. 26Einstellung von Sozialhilfeleistungen, Anrechnung von Leistungen Dritter 
- TVR 2020 Nr. 26Sanktionsweise Einstellung bzw. Kürzung von Sozialhilfeleistungen; Beweislast 
- TVR 2017 Nr. 26Für vorläufig aufgenommene Ausländer gelten im Kanton Thurgau sozialhilferechtlich grundsätzlich die gleichen Ansätze, wie sie für Asylsuchende empfohlen werden 
- TVR 2020 Nr. 27Vorbezug eines Freizügigkeitsguthabens, Voraussetzungen für Anrechenbarkeit 
- TVR 2017 Nr. 27Konkubinatsbeitrag bei Berechnung des Unterstützungsbedarfs, Anwendbarkeit der SKOS-Richtlinien 
- TVR 2009 Nr. 27Sozialhilfe, Pflicht zur Untersuchung durch Vertrauensarzt bei Zweifeln über Arbeitsunfähigkeit 
- TVR 2017 Nr. 28Sozialhilferechtliche Sanktionen / Kürzung oder Einstellung von Sozialhilfeleistungen, Voraussetzungen und Kriterien 
- TVR 2018 Nr. 28Verpflichtung zur Teilnahme an Beschäftigungsprogramm und Subsidiaritätsgrundsatz 
- TVR 2017 Nr. 29Kognition der Rekursinstanz; Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen bei der Kürzung von Sozialhilfeleistungen 
- TVR 2018 Nr. 29Kostengutsprache für Therapie, kein Ermessen der Sozialhilfebehörde bei Auswahl einer medizinisch indizierten Therapie; keine Anrechnung einer nicht freiwillig geleisteten Kostengutsprache einer Drittperson unter dem Titel der Subsidiarität 
- TVR 2006 Nr. 30Kostengutsprache für ausserkantonales Heim 
- TVR 2006 Nr. 31Kürzung der Unterstützung wegen überhöhter Wohnungskosten und Kürzung des Grundbetrages 
- TVR 2005 Nr. 33Sozialhilfeleistungen als Holschuld 
- TVR 2005 Nr. 34Unterstützungsleistungen an Personen im Konkubinat 
- TVR 2000 Nr. 35Koordination zwischen Fürsorgeunterstützung und Stipendienansprüchen 
- TVR 2002 Nr. 39Kostengutsprache bei ausserkantonaler Heimunterbringung 
- TVR 2022 Nr. 25Kosten von Kindesschutzmassnahmen; Geltendmachung eines Elternbeitrags 
- TVR 2022 Nr. 26Übernahme von Kosten für Kindesschutzmassnahmen durch die Fürsorgebehörde; Elternbeitrag und Mitwirkungspflicht 
- TVR 2022 Nr. 27Verpflichtung zum Vorbezug einer AHV-Rente 
- TVR 2023 Nr. 20Subsidiaritätsprinzip; Rückerstattungspflicht des Gemeinwesens bei zu Unrecht vereinnahmten Lohnzahlungen; ungerechtfertigte Bereicherung; Verzugszins. 
